Johanna Schneider
Liebmalerei
Die klügste Antwort auf jede Frage ist Liebe
André Heller

Johanna Schneider
geb. 1964 in Radstadt
Zeichnen und Nähen gehörten schon in meiner Kindheit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, und daraufhin besuchte ich die Modeschule Hetzendorf in Wien. Danach arbeitete ich 2 Jahre bei der Firma Schneiders in Salzburg, und legte die Meisterprüfung für Damenkleidermacher ab. Nach 4 Semestern an der Berufspädagogischen Akademie in Wien folgten 6 Jahre Lehrtätigkeit im Elisabethinum in St. Johann.
Nach der Geburt meiner beiden Kinder beschloss ich, meinen Mann im elterlichen Gastbetrieb zu unterstützen. Da der Drang zu malen aber so groß wurde, widme ich mich jetzt hauptsächlich der Malerei.
Glücklich meiner Leidenschaft zu folgen hoffe ich, dass viele Menschen Freude an meinen Bildern haben, beziehungsweise sie als Anregung dienen.
Ausstellung: Messe ART Innsbruck 2019
Bilder
ZU MEINEN BILDERN
Am Anfang, wie ich angefangen habe zu malen, ging es mir hauptsächlich um die Freude am Malen. Doch inzwischen wird mir immer mehr ein Thema wichtiger - und zwar die Liebe. Im Besonderen die Selbstliebe. Manche tun sich vielleicht mit dem Wort schwer, man könnte auch sagen "Selbstmögen". Das hat jetzt nichts mit Narzissmus zu tun, was eine Art Selbstverliebtheit ist, oder mit Egoismus, wo einem die anderen egal sind, sondern einfach das man sich selber mag so wie man ist - mit all seinen Fehlern. Niemand ist perfekt. Wenn wir einmal genauer hinhören, dann fällt uns auf wie kritisch wir mit uns sind. Es ist eigentlich schade wieviel Energie wir damit verschwenden gegen unsere (vermeintlichen) Fehler und Schwächen zu kämpfen, anstatt uns auf unsere Stärken und Talente zu konzentrieren.
Leider lässt sich mit dem Schönheits- und Jugendwahn viel Geld verdienen, und solange werden uns wahrscheinlich die Medien vorgaukeln wie wir sein sollen, oder auszusehen haben.
Ich glaube auch wir hätten ein friedlicheres Miteinander, wenn wir lernen würden uns so zu lieben wie wir sind. Wenn wir nett zu uns selber sind, sind wir auch viel leichter nett zu unseren Mitmenschen. "Wir müssen uns selber lieben, dann können wir auch Liebe verbreiten". Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, und deshalb wäre es schön wenn meine Bilder ein bisschen zu diesem Thema beitragen würden. Indem sie uns immer wieder daran erinnern.
Wenn neben der Freude am Malen, auch meine Botschaft der Liebe... Selbstliebe, Liebe zu den Mitmenschen, Liebe zur Natur und natürlich dem Freiraum der jedem Betrachter meiner Bilder bleibt vermittelt wird, wäre ich sehr glücklich
Gerne können Sie meine Bilder erwerben.
O r i g i n a l
Acryl auf Leinwand
Preis von € 290,- bis € 2.200,-
K u n s t d r u c k
Ebenso sind meine Bilder in Kunstdruck (Leinendruck) erhältlich. Diese sind auf Keilrahmen gespannt und mit 30 Stück limitiert. Die Drucke sind auch in einem kleinerem Format erhältlich.
Preis von € 200,- bis € 390,-
Es ist auch ein Druck ohne Bespannung von einem Keilrahmen möglich. Ca.€ 100,-
Bei Interesse würde ich mich freuen wenn Sie mich kontaktieren.
johanna.schneider@liebmalerei.at
In letzter Zeit habe ich kleine Engelbilder in schwarz/weiß im Wert von € 60,- bis € 130,- gezeichnet (mit Rahmen und Versand). Ihr findet sie auf meinem Instagram Account. Ich würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut.
@liebmalerei_johanna_schneider
Die Größenangaben sind Breite x Höhe.
Aktuelles
Die Galerie ist täglich während der Öffnungszeiten der Reitlehenalm zu besichtigen.
Ich freue mich sehr auf euren Besuch!
Johanna Schneider
Eindrücke der Vernissage
L i e b m a l e r e i
Die Rede zur VERNISSAGE - zum nachhören

Auf der Reitlehnalm befindet sich meine Galerie.
Johanna Schneider
Römerstraße 8 | A-5550 Radstadt
Mobil: +43 664 15 49 018
johanna.schneider@liebmalerei.at
Impressum
Domaininhaber &
für den Inhalt verantwortlich
Johanna Schneider
Römerstraße 8 | A-5550 Radstadt
+43 664 15 49 018
johanna.schneider@liebmalerei.at
Design &
Programmierung
nc werbung
Gewerbestraße 594 | 5582 St. Michael
+43 6477 20078
service@netcontact.at
www.netcontact.at
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Haftungsansprüche gegen Bergfriedhütte Trebesing und netcontact.at, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Datenschutz / Rechtshinweis / Verweise und Links:
Sofern Sie uns persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln. Eine Nutzung zu einem andern Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Bei streng vertraulichen Nachrichten an uns verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg. Die Bergfriedhütte Trebesing weist ausdrücklich darauf hin, dass sie sich von den Inhalten der verlinkten Seiten außerhalb dieser Internet-Präsenz distanziert. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt der verlinkten Seiten übernommen, insbesondere nicht für Änderungen der Seiten, die nach dem Setzen des Links erfolgt sind. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der Webseiten, auf die mit Links von unserer Website verwiesen wird, haben. Sollte eine der Seiten, auf die gelinkt wird, jetzt bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in einem solchen Falle wird der Link sofort gelöscht.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist Johanna Schneider. Die Daten von Johanna Schneider finden Sie im Impressum.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Auftragsverarbeiter, Empfänger
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst).
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA.
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
- CookieConsent: Dient zur Speicherung der Zustimmung zur Cookie-Verwendung.
- gaOptout, maOptout, fbOptout: Dient zur Speicherung des Optouts von Google Analytics, Matomo, Facebook Pixel.
- Funktionale Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen
- Performance-Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
- Google Analytics (siehe dort)
- Facebook Pixel (siehe dort)
- Werbe-Cookies, um Werbekampagnen zu steuern.
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File:
- aufgerufener Inhalt
- Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp / Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse
- Hostname
Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der Hostname anonymisiert.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Google bzw. von Google Analytics.
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Facebook Pixel
Diese Website verwendet Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Facebook einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Daten werden teilweise in die USA übertragen. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage des Privacy Shields. Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt und Daten an teils in den USA befindlichen Server von Facebook übermittelt. Facebook Pixel verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer. Laut Angaben von Facebook wird Facebook die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Facebook diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Facebook verarbeiten. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Facebook Pixel deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Facebook Pixel nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.